Du bewirbst dich auf Jobs in Winterthur und fragst dich, ob du ein Bewerbungsfoto mitschicken sollst? Die kurze Antwort lautet: Ja – wir empfehlen es.
Denn auch wenn es rein rechtlich keine Pflicht ist, gehört das Bewerbungsfoto in der Schweiz nach wie vor zum Standard – und kann entscheidend sein, ob du in die engere Auswahl kommst oder auf dem falschen Stapel landest.
In der Schweiz einfach (noch) üblich
Klar, es gibt viele gute Gründe, auf ein Foto zu verzichten – etwa wegen möglicher Diskriminierung oder weil man sich unwohl damit fühlt. Aber realistisch betrachtet:
In den meisten Bewerbungen wird ein Foto erwartet.
Gerade in der Schweiz ist das oft gelebte Praxis – auch bei KMUs, die einen persönlichen Bezug schätzen.
Wenn dein Dossier kein Bild enthält, fehlt Personalverantwortlichen oft ein Puzzleteil. Es mag oberflächlich klingen, aber der erste Eindruck zählt. Und wer beim ersten Durchscrollen nicht ins Auge fällt, landet womöglich unbeabsichtigt auf dem Nein-Stapel.
Warum du ein Bewerbungsfoto beilegen solltest
- Es ist die Erwartung vieler Schweizer Unternehmen
- Du schaffst Nähe und Vertrauen – besonders in kundenorientierten Berufen
- Du bleibst besser in Erinnerung
- Ein sympathisches Bild wirkt oft mehr als 1'000 Worte
Tipp: Auch wenn du kein Model bist – ein professionelles, freundliches Bild zeigt, dass du es ernst meinst und dich mit deinem Auftritt beschäftigst.
Wann du bewusst darauf verzichten kannst
- Du bewirbst dich bei einem Unternehmen, das bewusst anonymisiert rekrutiert
- Du fühlst dich sehr unwohl damit und möchtest den Fokus auf deine Kompetenzen lenken
- Du bist in einem sehr internationalen Umfeld unterwegs, wo Bewerbungsfotos unüblich sind
Aber: In all diesen Fällen solltest du wissen, dass ein fehlendes Foto immer ein kleines Risiko mit sich bringt, bei gleicher Qualifikation übersehen zu werden.
Wenn schon, dann bitte gut!
Falls du dich für ein Foto entscheidest, achte auf Qualität:
- Freundlich, professionell, aktuell
- Neutrale Kleidung, ruhiger Hintergrund
- Gutes Licht, natürlicher Blick, dezentes Lächeln
- Nicht vom letzten Event, Urlaub oder Selfie – sondern seriös aufgenommen
Geh zum Profi - es lohnt sich! Klar, es kostet etwas, aber das ist gut investiertes Geld.
In Winterthur gibt es einige Fotostudios, die sich auf Bewerbungsbilder spezialisiert haben und faire Preise bieten.
Schlusswort
Ein Bewerbungsfoto ist keine Pflicht – aber in der Schweiz eine klare Empfehlung. Wenn du keines beilegst, kann das zu einem unnötigen Nachteil werden. Nutze die Chance, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen – bevor man überhaupt dein Dossier liest.