Die Winterthurer Bibliotheken bieten auf August 2026 eine Lehrstelle als Fachmann/Fachfrau Information und Dokumentation an.
Interessiert dich das Arbeiten mit Medien wie Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Bild- und Filmmaterial in analoger und digitaler Form? Bist du gerne in Kontakt mit Menschen aller Altersstufen und hast du Freude, sie bei ihrer Suche nach verlässlichen Informationen zu unterstützen? Bist du offen für die speziellen Angebote der Winterthurer Bibliotheken im Bereich Bibliothekspädagogik, Robotik sowie dem Atelier und Bild- und Tonstudio?
Deine Ausbildung bei uns
Die dreijährige Berufsbildung absolvierst du in verschiedenen Abteilungen der Winterthurer Bibliotheken, ergänzt durch externe Praktika in einem Archiv und/oder einer Dokumentationsstelle sowie in wissenschaftlichen Bibliotheken. In der praktischen Ausbildung arbeitest du mit
- am Kundendienst und an den Informationsdesk
- bei der Pflege des Medienbestandes
- beim Erfassen von Medien im Bibliothekskatalog
- bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Klassenbesuchen
- bei der Vermittlung verschiedener digitaler und analoger Geräte
Daneben besuchst du die allgemeine Berufsschule Zürich abz sowie überbetriebliche Kurse zur Vertiefung von praktischen Aufgaben und Themen. Der Besuch der Berufsmaturitätsschule ist während der Lehrzeit möglich.
Dein Profil
- Sekundarschulabschluss Niveau A
- gute Noten in den Sprachfächern (mündlich und schriftlich) sowie gutes Arbeits-, Lern- und Sozialverhalten
- breites Allgemeinwissen und Interesse an kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Themen
- Freude am Kontakt mit Menschen und am Arbeiten im Team
- Dienstleistungsbewusstsein und Ordnungssinn
- hohe Zuverlässigkeit
- Interesse an Informationstechnologien und neuen Medien
Was bieten wir
- Die Ausbildung zur Fachperson Information und Dokumentation in einem lebhaften öffentlichen Bibliotheksnetz mit zukunftsweisenden Angeboten.
- Eine abwechslungsreiche, gut begleitete Lehrzeit mit Einblick in verschiedene Teams.
- Stadtinterne Weiterbildungsangebote für Lernende.
Kontakt
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung bis zum 12. September 2024 mit folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Alle Zeugniskopien ab der Oberstufe
- Schnupperlehrbeurteilungen (falls vorhanden)
- Stellwerk-Check (falls vorhanden)
Deine Fragen zur Lehrstelle beantwortet gerne:
Monika Burch
Tel.: 052 267 52 91 (Mo, Di)
Tel.: 052 267 52 07 (Mi, Do)
Tabea Graf
Tel. 079 945 51 48 (Mo – Fr)
E-Mail: winbib.ausbildung@win.ch
Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/berufsbildung